wertschätzend und wirksam

Kommunikation

Eine gute Kommunikation ist die Basis einer guten Unternehmenskultur weiterlesen

Sprachkurse

Deutsch für ausländische Fachkräfte    weiterlesen

Interkulturalität

Kulturelle Barrieren überwinden und als Team zusammenwachsen   weiterlesen

Kommunikation

ist die Basis einer guten Unternehmenskultur

Mehr denn je geht es darum, qualifizierte Mitarbeitende an das Unternehmen zu binden. Mitarbeitende wollen in ihren individuellen Bedürfnissen gesehen werden. Sie wollen sich wohl fühlen und gefördert werden. Das betrifft deutsche Mitarbeitende ebenso wie internationale Fachkräfte, die zu uns kommen und integriert werden müssen. Eine authentische und praxisnahe Kommunikation ist dabei der Schlüssel zum Erfolg.

Von mir erhalten Sie passende Kommunikationstools und -strategien, die Sie unmittelbar in der Praxis anwenden können, ob als Führungskraft oder als Mitarbeitender im Team. Ich bin Ihre Kommunikationsexpertin auf Ihrem Weg zu einer modernen Kommunikations- und Unternehmenskultur.

  • Kommunikationstools für den Berufsalltag. In diesem Workshop werden die grundsätzlichen Tools, die für eine klare und effiziente Kommunikation erforderlich sind, vermittelt.

    ➞ Weitere Infos: Workshop Kommunikationstools (Pdf-Download)

  • Führungskraft als Coach. In der Rolle des Coaches werden die Führungskräfte mithilfe ihrer Kommunikation dazu ermächtigt, Verantwortung abzugeben und die Potentiale der Mitarbeitenden zu heben.

    ➞ Weitere Infos: Workshop Führungskraft als Coach (Pdf-Download)

Sprachkurse

Deutsch für den Berufsalltag

Mein Ziel ist es, die Menschen zu befähigen, im Berufsalltag verständlich, situationsgerecht und wirksam zu kommunizieren. Deshalb biete ich folgende Deutschkurse für ausländische Fachkräfte an:

Allgemeine Berufssprache Deutsch A2 bis B2  inklusive Prüfungsvorbereitung  
Deutsch für die Pflege (Akut- und Langzeitpflege) B1 bis B2 inklusive Prüfungsvorbereitung
Deutsch für Mediziner B2 / C1 inklusive Vorbereitung für die Approbation  
Die Kurskonzepte werden nach Zielgruppe, Kompetenzstufe und beruflichem Bezug erstellt. Zum Einsatz kommen erprobte Lehrwerke. Der Unterricht findet online nach einem vorher festgelegten Ablaufplan statt und folgt modernen didaktischen Methoden (Interaktive Apps, Neurodidaktik etc.). Nach jedem Kurs erfolgt eine Evaluation und eine systematische Auswertung.

Die Teilnehmenden werden zunächst sprachlich eingestuft, um die individuellen Entwicklungsziele zu definieren. Ich führe regelmäßige Teilnehmerbefragungen durch und gebe individuelle Rückmeldungen. Nach erfolgreicher Teilnahme bekommen die Teilnehmenden eine Teilnahmebescheinigung. Die Kurse haben zwischen 5 und 10 Teilnehmende, sodass eine individuelle Sprachförderung jederzeit gewährleistet ist.

Die Dozent*innen sind Muttersprachler, BAM-zertifiziert und besitzen langjährige Erfahrung im Unterrichten von Deutsch als Zweitsprache.

Nach jedem Kurs gibt es ein ausführliches Teilnehmerfeedback. Die Maßnahmen werden detailliert dokumentiert, systematisch ausgewertet sowie ggf. verbessert.

Neben dem gewünschten Sprachniveau liegt ein weiterer Schwerpunkt auf den Feinheiten der deutschen Kultur und den Umgangsformen. In meinen Kursen werden darüber hinaus die wichtigsten allgemeinen Kommunikationstools vermittelt (Ich-Botschaften, Aktives Zuhören, Vier-Seitenmodell etc.).

Interkulturalität

ist bunt und vielschichtig

Das Aufeinandertreffen unterschiedlichster Kulturen kann zu Problemen bei der Zusammenarbeit führen. Umso wichtiger ist es, Integrationsprozesse professionell zu begleiten. Ich unterstütze Sie dabei, kulturelle Barrieren zu überwinden und als Team zusammenzuwachsen.

Neben der allgemeinen Beratung biete ich Trainings in Interkultureller Kompetenz an.

Weitere Infos: Workshop Interkulturelle Kompetenz (Pdf-Download)

 

Profil

Dorothee Brockmann

Seit 2011 bin ich als Kommunikationstrainerin und Coach in mittelständischen Unternehmen und Organisationen tätig. Mich zeichnen eine hohe Professionalität, Begegnung auf Augenhöhe und der Fokus auf die Stärken meiner Kunden aus.

Seit 2013 gehöre ich dem Netzwerk Teamhochzwei, an dessen Mitbegründerin ich war.

Im Jahr 2017 habe ich zusammen mit Andrea von Schröder das Buch: „Potenzialorientiert führen – Motiviertere Mitarbeitende durch eine neue Unternehmenskultur“ im Haufe-Verlag veröffentlicht.

Seit 2021 habe ich mein Portfolio um Deutschunterricht für ausländische Fachkräfte erweitert. Auf diese Weise kann ich meine Kommunikations- und Coachingkompetenzen optimal mit meiner Tätigkeit als Dozentin für Deutsch verbinden.

Ich verfüge über folgende Qualifikationen:

  • Magister in Literaturwissenschaft
  • Staatlich geprüfte Betriebswirtin
  • Change Manager, Trainer, Coach
  • Reiss Motivation Profile Master
  • 9Levels Werteberater
  • Zertifizierte Dozentin für Deutsch als Zweitsprache, Berufssprache und für medizinische Fachkräfte

Privat lese ich sehr gern und lebe naturnah. Ich spreche mehrere Sprachen und interessiere mich für die Menschen und Kulturen anderer Länder.

Rufen Sie mich an: 0173 943 24 31

oder schreiben Sie mir!